Seltene Erden

Was Grönlands Rohstoffe für die EU bedeuten

Nicht nur für Trumps USA sind Grönlands Mineralvorkommen höchst lukrativ. Auch in der EU hat man längst erkannt, welches Potenzial unter anderem in den seltenen Erden der Eisinsel steckt.

Grönland ist ein Land voller Eis und Schnee. Unter der Erdoberfläche lagern jedoch immense Rohstoffvorkommen. Foto: Steffen Trumpf/dpa
Grönland ist ein Land voller Eis und Schnee. Unter der Erdoberfläche lagern jedoch immense Rohstoffvorkommen.

Nuuk (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sein Interesse an einer Übernahme Grönlands jüngst einmal mehr mit der nationalen Sicherheit begründet. Doch Beobachter gehen davon aus, dass hinter seinen Begehrlichkeiten neben allen militärischen Gedankenspielen vor allem auch ein wirtschaftlicher Grund steckt: Grönlands umfassende Vorkommen kritischer Rohstoffe. Wie wichtig Trump solche Bodenschätze sind, zeigt nicht zuletzt sein Buhlen um die Rohstoffe in der Ukraine.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.