Vorbereitung für Astronauten

Der Kölner Mond ist fast so staubig wie der echte

Ein Trainingszentrum für Reisen zum Erdtrabanten, komplett mit Staub, Gestein und Mond-Rover, das gibt es jetzt in Köln. «Astro-Alex» sagt: Nirgendwo kommt man dem Mond so nah wie hier.

Geübt wird in der Luna-Halle mit allerlei Geräten. Foto: Benjamin Westhoff/dpa
Geübt wird in der Luna-Halle mit allerlei Geräten.

Köln (dpa) - Schroffe Felsen in grauer Staubwüste, dazu eine Art Mini-Raumschiff, ein «Mond-Rover» auf Rädern und über allem der tiefschwarze Weltraum - so sieht es im neuen «Luna»-Trainingszentrum für Astronauten in Köln aus. Nach Angaben der Europäischen Weltraumagentur Esa ist es eine «weltweit einzigartige Einrichtung zur Vorbereitung zukünftiger Missionen zu unserem Erdtrabanten». Oder mit anderen Worten: «Der Mond auf Erden». Die Kosten für das 700 Quadratmeter große «Luna»-Zentrum liegen bei etwa 45 Millionen Euro, gemeinsam finanziert von der Esa, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Land Nordrhein-Westfalen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.