Physik

Ei, Ei, Ei: Wie Physiker eine gängige Fehlannahme entlarven

Wie bleibt ein rohes Ei heile, wenn es herunterfällt? Forscher haben zigfach Eier fallen lassen – und herausgefunden, dass eine weit verbreitete Annahme nicht haltbar ist.

Die Forschenden ließen etliche Eier aus unterschiedlicher Höhe fallen. Außerdem prüften sie mithilfe eines Geräts, wie viel Druck ein Ei in welcher Position aushalten kann. Foto: al Cohen et al./Scientific Reports /dpa
Die Forschenden ließen etliche Eier aus unterschiedlicher Höhe fallen. Außerdem prüften sie mithilfe eines Geräts, wie viel Druck ein Ei in welcher Position aushalten kann.

Cambridge (dpa) - Ist ein rohes Ei zerbrechlicher, wenn es aufrecht oder auf der Seite liegend fällt? Diese Frage spielt nicht nur bei Küchen-Missgeschicken, sondern auch bei der sogenannten «Egg Drop Challenge» eine Rolle. So heißt ein beliebtes Experiment in Schulen, oft genutzt im Physik-Unterricht. Die Aufgabe: Mithilfe von Alltagsutensilien wie Strohhalmen, Papier oder Bindfäden müssen Schülerinnen und Schüler dem Ei eine Sicherheitskapsel bauen, mit der es aus unterschiedlicher Höhe unversehrt auf dem Boden landen soll.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.