Gesundheit

EU: Weitgehendes Verbot von Quecksilber-Zahnfüllungen

Trotz weniger schädlicher Alternativen werden in der EU jährlich immer noch rund 40 Tonnen Quecksilber für Zahnamalgam verwendet. Das soll sich ändern.

Zahnfüllungen bestehen häufig noch aus Quecksilber. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Zahnfüllungen bestehen häufig noch aus Quecksilber.