Wissenschaft

Starke Sonneneruption ohne große Folgen

Die Sonne sendet ständig Strahlung und geladene Teilchen in den Weltraum. Diesen Teilchenstrom bezeichnet man als Sonnenwind. Ist dieser Strom für kurze Zeit und in einem begrenzten Gebiet deutlich stärker als sonst, spricht man von einer Eruption. Foto: Solar Orbiter/EUI Team/ESA & NASA/dpa
Die Sonne sendet ständig Strahlung und geladene Teilchen in den Weltraum. Diesen Teilchenstrom bezeichnet man als Sonnenwind. Ist dieser Strom für kurze Zeit und in einem begrenzten Gebiet deutlich stärker als sonst, spricht man von einer Eruption.