Auswertung über drei Jahre

Oft nachts und am Wochenende: Unfälle mit E-Scootern

Unfälle mit E-Scootern führen oft zu schweren Verletzungen. Eine bundesweite Analyse zeigt eindeutige Muster. Daraus leiten Forscher konkrete Maßnahmen ab - und nehmen auch Verleiher in die Pflicht.

Unfälle mit E-Scootern führen oft zu schweren Verletzungen. Foto: Christian Charisius/dpa
Unfälle mit E-Scootern führen oft zu schweren Verletzungen.

Berlin/München (dpa) - Unfälle mit E-Scootern, bei denen Menschen schwer verletzt werden, weisen in Deutschland klare Muster auf: Sie passieren besonders häufig nachts und am Wochenende. Betroffen sind meist Männer, und oft ist Alkohol im Spiel. Das ist die Bilanz einer Studie, die Daten solcher Unfälle in Deutschland ausgewertet hat.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.