Natur

WWF-Bericht: Igeln geht es schlechter, Seeadlern besser

Der größte europäische Greifvogel, der Seeadler, war einst in vielen Ländern Europas ausgerottet. Nun leben in Deutschland wieder mehr als 1.000 Brutpaare. (Archivbild) Foto: Jens Büttner/dpa
Der größte europäische Greifvogel, der Seeadler, war einst in vielen Ländern Europas ausgerottet. Nun leben in Deutschland wieder mehr als 1.000 Brutpaare. (Archivbild)