Handwerker sind gesünder und zufriedener
Laut einer Studie der IKK classic wirkt sich die Arbeit offensichtlich positiv aus

Handwerk tut den Menschen, die in einem Handwerksberuf arbeiten, offensichtlich gut. Sie sind gesund und fühlen sich wohl. So könnte man das Ergebnis einer deutschlandweiten, repräsentativen Studie der IKK classic in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln zusammenfassen. In Zahlen: 85 Prozent der befragten Handwerkerinnen und Handwerker beschreiben der Studie zufolge ihren aktuellen Gesundheitszustand als „gut“ bis „sehr gut“. Im Gegensatz dazu liegt die befragte deutsche Gesamtgesellschaft mit 70 Prozent deutlich darunter. Das lässt vermuten, dass Handwerkerinnen und Handwerker irgendetwas anders machen. Aber was?
WNOZ+
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
- Acht Wochen für 0,99 €
Digital Premium zu Print
Sie haben bereits ein Abonnement der Weinheimer oder Odenwälder Zeitung?
- Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
- Zugriff auf das E-Paper und das E-Paper am Sonntag
- Zugriff auf beide Ausgaben (Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung)
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden