Familie beginnt jeden Tag neu

Familien zwischen Pausenhof und Küchentisch

Zwischen Pausenhof und Küchentisch spielt sich das echte Leben ab: Da, wo Kinder lernen, Eltern zweifeln und Familie jeden Tag neu beginnt. Unsere Serie erzählt von Mut, Zusammenhalt und den kleinen Momenten, die groß machen.

Familie, Schule und Gesellschaft tragen gemeinsam Verantwortung: Zwischen Eltern, Lehrkräften und dem Alltag der Kinder entstehen Herausforderungen aber auch Chancen. Foto: AdobeStock
Familie, Schule und Gesellschaft tragen gemeinsam Verantwortung: Zwischen Eltern, Lehrkräften und dem Alltag der Kinder entstehen Herausforderungen aber auch Chancen.

Wer erzieht eigentlich – Eltern, Lehrer oder das Leben selbst? Zwischen Großraumbüro und Großfamilie, zwischen Wertewandel und WhatsApp-Gruppe ringen viele Familien um Orientierung.

Newsletter

Holen Sie sich den WNOZ-Newsletter und verpassen Sie keine Nachrichten aus Ihrer Region und aller Welt.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Unsere Serie erzählt von Verantwortung, Liebe, Druck – und der Kunst, Kinder stark zu machen. Wir besuchen Familien wie die Schreinerfamilie Klemm aus Weinheim, die über Generationen hinweg das Handwerk und den Familiensinn weitergeben.

Wir sprechen mit Lehrern darüber, wie sie mit Mobbing an Schulen umgehen, mit Betroffenen, die ADHS nicht nur als Diagnose sehen, sondern als Herausforderung an ein ganzes System - und die Familie. Wir begleiten kleine Basketballer, die schon mit weniger als sechs Jahren Teamgeist lernen, und zeigen, wie Weihnachtsmärkte zum generationsübergreifenden Erlebnis werden.

Diese Serie will Mut machen. Denn Familie, Schule und Gesellschaft – sie alle bilden das Netz, das unsere Kinder trägt. Und wir alle sind Teil davon.

Neue und bereits erschienene Inhalte bündeln wir hier für Sie hier.

Über Feedback und Tipps, Anregungen und Kritik freuen wir uns sehr. Schicken Sie uns diese gerne per E-Mail an: familie@diesbachmedien.de

Ihre Bettina Wolf