Wrestling

25 Jahre Wrestling im AC 92 Weinheim

Die Weinheimer gehörten zu den Vorreitern des amerikanischen Showsports in Weinheim. Das feiern sie jetzt am Samstag im AC-Sportpark - wie üblich: mit vielen Kämpfen.

Ein Dauergast bei den Wrestling-Events des AC 92 Weinheim im Sportpark ist Chris Riot (rote Hose),  hier 2018 im Kampf gegen Juvenile X. Foto: Sascha Lotz
Ein Dauergast bei den Wrestling-Events des AC 92 Weinheim im Sportpark ist Chris Riot (rote Hose), hier 2018 im Kampf gegen Juvenile X.

Als es am 1. April 1998 hieß “es gibt jetzt Wrestling in Weinheim” hielten dies viele Menschen für einen “Aprilscherz”! Doch es war ernst gemeint. Die Abteilung “Wrestling” des AC 92’ Weinheim wurde gegründet. Vater der Idee war Dirk Hadameck, welcher auch zunächst die Leitung übernahm und auch in den ersten Jahren als Wrestler aktiv in den Ring stieg.

Man holte sich schnell Hilfe von deutschen Profies wie Eric Schwarz und Ulf Herman und auch Wrestler aus dem Ausland fanden immer wieder Ihren Weg in die Zweiburgenstadt. Unter anderem auch Keith Hart, der Bruder des früheren WWE Champions Bret “the Hitman” Hart. Gründungsmitglied Argjend Qufaj übernahm im Laufe der Zeit die Führung und gründete sogar mit dem Veteranen Dirk Nicolai eine eigene Eventfirma, um die Events besser vermarkten und organisieren zu können.

Die eigene Wrestlingschule, im AC angesiedelt, erfreute sich im Laufe der Zeit immer mehr an Beliebtheit und hat nun schon mehrere Generationen an Wrestlern ausgebildet. Veteranen wie “Boombastic” oder “Nok Su Kau” leiten die Trainings und die hauseigenen Talente sind nicht nur im Besitz mehrerer Titelgürtel, sondern verteidigen diese auch gegen internationale Stars der Wrestlingszene. Ob Tatanka (WWE), Al Snow (ECW, WWE), Ulf Herman (CWA, ECW) oder Jonny Storm (TNA/Impact, ROH, CZW) oder Doug Williams (NWA, TNA/Impact) viele internationale Wrestler sind immer wieder zu Gast im AC Sportpark und versuchen Talenten wie dem amtierenden Weltmeister im Schwergewicht, Tim Massive, oder dem German Champion Kevin Kaylo das Titelgold streitig zu machen. Talente wie Mustafa Türk, Jonas Weber und William Richter stehen auch bereits in der nächsten Reihe und messen sich mit den Stars und Sternchen des Wrestling Universums.

Nun feiert der AC im Jahr 2023 den 25. Geburtstag! Und Weinheim erwartet nicht nur die aktuellen Champions und Athleten der Wrestlingschule - nein auch viele Gesichter aus der 25- jährigen Geschichte werden mit dabei sein.

Rückkehr mit der Tochter

Im März kehrte auch die deutsche Wrestlinglegende Ulf Herman nach Weinheim zurück. Er brachte in den 90ern das sogenannte “Hardcore” Wrestling von der amerikanischen Kult-Promotion ECW (Extreme Championship Wrestling) nach Deutschland und Europa und hat damit seinen ganz eigenen Kult entwickelt. Eigentlich vor zehn Jahren vom aktiven Wrestling zurückgetreten, kehrte er nun in den Ring zurück, aber nicht alleine! Er brachte die nächste Generation gleich mit - in Form seiner Tochter “Bozilla”.Gemeinsam wollen sie nun gegen zwei andere Teams um die vakanten Teamkampf Gürtel des ACW antreten.

Auch ACW-Veteran Nok Su Kau kehrt nach sechs Jahren noch einmal in den Ring zurück. Gemeinsam mit seinem Schüler Mustafa Türk wird er gegen Kevin Kaylo und dessen Butler antreten. Weltmeister im Schwergewicht Tim Massive wird es mit einem weiteren Rückkehrer zu tun haben. Der “Held der Hauptstadt” Pascal Spalter hat ihn herausgefordert. Spalter ist nicht nur durch Serien wie “Berlin Tag und Nacht” und “Gute Zeiten schlechte Zeiten” bekannt, sondern auch seit vielen Jahren ein großer Name in der Schwergewichtsklasse des deutschen Wrestlings.

Gespannt sein darf man auch darauf, was Jessy Jay anstellen wird. Die Österreicherin ist dafür bekannt, dass sie macht “was sie will und wann sie will” und hat noch ein Hühnchen mit ACW-Ikone Boombastic zu rupfen.

Spannende Kämpfe, tolle Charaktere und ein Abend voller Nostalgie, Erinnerungen, aber auch Ausblicken auf eine glorreiche Zukunft. Das Alles erwartet die Zuschauer am 1. April. Tickets gibt es bei eventim.de oder an der Abendkasse!

Mehr Infos auf www.ac-wrestling.de oder in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Einlass ist ab 17.30 Uhr, mit kleinem Fanfest und Ausstellungsstücken aus 25 Jahren Geschichte, die Kämpfe gehen ab 19 Uhr los.