Immer mehr Gewalt im Amateurfußball
Bei den Fußballspielen der Amateure nehmen Gewalt und Diskriminierung stark zu, meldet der DFB. Oft muss sogar die Polizei anrücken.

Fast ein Drittel mehr Spielabbrüche wegen Diskriminierung oder Gewalt in der vergangenen Saison im Amateurfußball, dazu in jeder der 219 erfassten Partien ein durch den Schiedsrichter gemeldeter Vorfall: Erstmals verzeichnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) deutlich gestiegene Fallzahlen zu Ereignissen, die im Sinne der zivilisierten Sportausübung überhaupt nichts auf dem Spielfeld verloren haben.
WNOZ+
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
- Acht Wochen für 0,99 €
Digital Premium zu Print
Sie haben bereits ein Abonnement der Weinheimer oder Odenwälder Zeitung?
- Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
- Zugriff auf das E-Paper und das E-Paper am Sonntag
- Zugriff auf beide Ausgaben (Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung)
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden