Fußball-Bundesliga

Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten

Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.

Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat. Foto: Andreas Gora/dpa
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.

Frankfurt/Main (dpa) - Das Bundesliga-Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Bochum wird nach dem Feuerzeugwurf auf VfL-Torwart Patrick Drewes endgültig mit 2:0 zugunsten der Bochumer gewertet. Das urteilte das Ständige Schiedsgericht über vier Monate nach dem Skandalspiel, das eigentlich 1:1 geendet hatte. Das Schiedsgericht bestätigte damit die Urteile des Sport- und Bundesgerichts des Deutschen Fußball-Bundes. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.