Erste Hilfe

15 hessische Regionen setzen auf Ersthelfer-Apps

Ehrenamtliche Voraushelfer retten Menschenleben in ihrer Nachbarschaft. Wer am nächsten an einem Notfall dran ist, weiß eine spezielle Software auf dem Handy.

Die ehrenamtlichen Voraushelfer können einen Einsatz annehmen oder ablehnen. (Foto-Produktion) Foto: Michael Bauer/dpa
Die ehrenamtlichen Voraushelfer können einen Einsatz annehmen oder ablehnen. (Foto-Produktion)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Ersthelfer, die mit Hilfe einer speziellen App zu lebensbedrohlichen Notfällen in ihrer nächsten Umgebung gerufen werden, spielen in Hessen eine immer größere Rolle. Inzwischen gibt es nach Angaben des Gesundheitsministeriums in 15 der 25 hessischen Rettungsdienstbereichen derartige Projekte. In weiteren Bereichen sei eine Einführung geplant, teilte das Ministerium mit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.