Weihnachtspredigt

Bätzing gegen «Festung Europa» und «America first»

Die Aussichten für das kommende Jahr seien eher trüb, räumt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ein. Die Reaktion darauf dürfe aber nicht in Abschottung bestehen.

Bischof Bätzing ist in seiner Weihnachtspredigt auch auf den Anschlag von Magdeburg eingegangen (Archivbild). Foto: Harald Oppitz/KNA-Pool/dpa
Bischof Bätzing ist in seiner Weihnachtspredigt auch auf den Anschlag von Magdeburg eingegangen (Archivbild).

Limburg (dpa) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat in seiner Weihnachtspredigt vor dem Rückzug in abgeschottete «Eigenwelten» gewarnt. Nicht wenige versuchten heute, «sich aus anstrengenden Debatten in ihre Blasen und Sonderwelten» zurückzuziehen, sagte Bätzing am Mittwoch im Limburger Dom nach vorab verbreitetem Redetext. «Parolen wie die einer "Festung Europa" oder des "America first" sind doch nichts anderes als der Versuch, Eigenwelten zu bauen und sich abzugrenzen, auszuklinken aus der globalen Verantwortungsgemeinschaft, zu der wir als Menschen gehören.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.