Artenschutz

Käfer vs. Parkplatz - Wann Artenschutz zur Belastung wird

Für Naturfreunde ist klar: Seltene Arten müssen geschützt werden. Doch was ist, wenn damit hohe Kosten und Einschränkungen verbunden sind? Manche blicken anders darauf - und wägen ab.

Der Umweltbeauftragte von Linkenheim-Hochstetten, Peter Pramann, kontrolliert eine befallene Eiche. Foto: Uli Deck/dpa
Der Umweltbeauftragte von Linkenheim-Hochstetten, Peter Pramann, kontrolliert eine befallene Eiche.

Linkenheim-Hochstetten (dpa/lsw) - Die Rinde am unteren Teil des Stammes ist abgeblättert. Ins freiliegende Holz führen Gänge, in deren Öffnungen gut ein bis zwei Finger passen. Aus manchen Löchern rieselt Bohrmehl.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.