Katastrophenschutz

Land zahlt Prämien für langjährige Helfer

Ehrenamtliche setzen sich in ihrer Freizeit für die Allgemeinheit ein - etwa bei der Feuerwehr oder beim Technischen Hilfswerk. Wer dies lange macht, erhält in Hessen als Anerkennung eine Geldzahlung.

Langjähriger ehrenamtlicher Einsatz wird mit einer Geldsumme vom Land belohnt (Archivbild). Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Langjähriger ehrenamtlicher Einsatz wird mit einer Geldsumme vom Land belohnt (Archivbild).

Wiesbaden (dpa/lhe) - Langjähriges ehrenamtliches Engagement beim Brand- und Katastrophenschutz in Hessen wird vom Land mit Anerkennungsprämien ausgezeichnet. Im zurückliegenden Jahr bekamen allein 368 Feuerwehrleute jeweils 1.500 Euro, weil sie sich seit 50 Jahren freiwillig einsetzen. Dies geht aus einer Antwort des Innenministeriums in Wiesbaden auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervor. Auch Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks und anderer Organisationen wurden Anerkennungen zuteil.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.