Tarifverhandlungen

Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten

Beschäftigte im hessischen Kfz-Handwerk erhalten in zwei Schritten deutlich mehr Lohn. Auch Auszubildende profitieren von dem neuen Tarifabschluss.

Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk können sich über mehr Geld freuen (Archivbild) Foto: Pia Bayer/dpa
Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk können sich über mehr Geld freuen (Archivbild)

Frankfurt (dpa/lhe) - Rund 30.000 Beschäftigte in hessischen Kfz-Werkstätten und Autohäusern bekommen mehr Geld. Die IG Metall Mitte hat mit der Tarifgemeinschaft des hessischen Kraftfahrzeuggewerbes eine Tarifeinigung erzielt, wie die Gewerkschaft in Frankfurt mitteilt. Demnach erhalten die Beschäftigten ab Juli 2,3 Prozent mehr Geld und weitere 3,3 Prozent mehr ab 1. August 2026. Die Azubi-Vergütung steigt zudem ab Juli um 80 Euro pro Ausbildungsjahr und ab August um weitere 3,3 Prozent.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.