Hilfsstelle

Mehr rechte Gewalt - auch an Schulen

Rechte Gewalt ist ein Dauerthema im Südwesten. Der Beratungsbedarf sei auf einem Höchststand, meldet die Hilfsstelle «Leuchtlinie».

Rechte Gewalt ist nicht mehr nur Glatze und Springerstiefel, sondern kommt oft unauffälliger daher. Foto: Christoph Reichwein/dpa
Rechte Gewalt ist nicht mehr nur Glatze und Springerstiefel, sondern kommt oft unauffälliger daher.

Stuttgart (dpa/lsw) - Beleidigungen am Wahlstand, Schläge und Todesdrohungen, Hakenkreuze auf dem Pausenhof: Rechte Gewalt ist einer Beratungsstelle zufolge weiter auf dem Vormarsch im Südwesten. Insgesamt wurden vergangenes Jahr 135 Fälle rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt registriert – ein Zuwachs von mehr als einem Drittel gegenüber dem Vorjahr, wie die Beratungsstelle «Leuchtlinie» in Stuttgart berichtete. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.