Artenschutz

Problem-Bibern geht es an den Pelz: Leichterer Abschuss

Eigentlich sehen sie drollig aus mit ihrer Stupsnase und den langen Nagezähnen. Aber die Biber vermehren sich zu stark und machen Probleme. Deshalb will das Land den Abschuss erleichtern.

Bibern soll es nun auch in Baden-Württemberg an den Kragen gehen, wenn sie zu viele Probleme bereiten.(Archiv) Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Bibern soll es nun auch in Baden-Württemberg an den Kragen gehen, wenn sie zu viele Probleme bereiten.(Archiv)

Stuttgart (dpa/lsw) - Weil sich die Zahl der Biber in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren enorm erhöht hat, sollen besonders problematische Nager unbürokratischer und leichter abgeschossen werden können. «Es gibt Stellen, da kommt man mit den bisherigen Mitteln nicht weiter», sagte der Staatssekretär im Landesumweltministerium, Andre Baumann, der «Schwäbischen Zeitung». Ziel einer neuen Verordnung solle es sein, den Umgang mit diesen Exemplaren schneller und pragmatischer zu machen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.