80 Jahre Kriegsende

Psychotherapeut: Kriegsangst in Deutschland wächst

Von der Ukraine bis Gaza: Konflikte rücken für viele Menschen näher an ihren Alltag. Experten sehen deshalb auch eine steigende Kriegsangst. Wie können Betroffene sich schützen?

Kriegsangst kann sich unterschiedlich äußern. (Symbolbild) Foto: Carsten Koall/dpa
Kriegsangst kann sich unterschiedlich äußern. (Symbolbild)

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Angesichts schwelender Konflikte in der Ukraine oder im Nahen Osten ist Kriegsangst auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ein aktuelles Thema in Deutschland. Der Psychotherapeut undBundesvorsitzende des Verbands der Vertragspsychotherapeuten, Mathias Heinicke, sieht eine wachsende Kriegsangst in der Bevölkerung. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.