Energie

Rhein-Main-Link: Bundesnetzagentur stellt sich gegen Landtag

Hessens Parlament dringt auf einen oberirdischen Bau der Stromautobahn Rhein-Main-Link. Das könne Zeit und Geld sparen. Doch die zuständige Bundesbehörde beharrt auf einer anderen Lösung.

Bei der geplanten Stromtrasse Rhein-Main-Link gibt es Streit um die unter- oder oberirdische Verlegung der Kabel in Hessen. (Symbolbild) Foto: Carsten Rehder/dpa
Bei der geplanten Stromtrasse Rhein-Main-Link gibt es Streit um die unter- oder oberirdische Verlegung der Kabel in Hessen. (Symbolbild)