Tag der Arbeit

Tausende gehen für faire Arbeit auf die Straße

Bei Sonnenschein am Feiertag 1. Mai pochen in Hessen viele Redner auf gute Rahmenbedingungen für Beschäftigte. Kritik entzündet sich an den Plänen der Politik, den Acht-Stunden-Tag zu flexibilisieren.

Michael Rudolph, Vorsitzender des DGB Bezirks Hessen-Thüringen, hat faire Arbeit und Löhne angemahnt. Foto: Andreas Arnold/dpa
Michael Rudolph, Vorsitzender des DGB Bezirks Hessen-Thüringen, hat faire Arbeit und Löhne angemahnt.

Hanau (dpa/lhe) - Mit insgesamt rund 16.500 Teilnehmern hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nach eigenen Angaben bei 38 Kundgebungen in Hessen am 1. Mai für eine gerechte Arbeitswelt demonstriert. Bei der zentralen Veranstaltung in Hanau mit laut Polizei rund 300 Teilnehmern sprachen der Bezirksvorsitzende Michael Rudolph und Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD). Etliche Demonstranten schützten sich mit Schirmen, Tüchern und Gewerkschaftszeitungen vor der prallen Sonne. An einer Demo in Hessens größter Stadt Frankfurt beteiligten sich laut Polizei rund 5.000 Menschen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.