Umsatzsteuerkarussell mit Luxusautos gestoppt
Immer wieder versuchen Kriminelle, mit grenzüberschreitenden Finanz-Transfers die Finanzbehörden auszutricksen. In Frankfurt wurde jetzt ein solcher Deal aufgedeckt.

Frankfurt/Main (dpa) - Frankfurter Ermittler haben ein Umsatzsteuerkarussell gestoppt, auf dem Luxusautos zwischen mehreren EU-Ländern mehrfach hin- und hergeschoben worden sind. Dabei ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft Frankfurt mehr als eine Million Euro auf einem Konto der Commerzbank eingefroren und nach Beschluss des Amtsgerichts auch einbehalten worden. Das Geld fließt jetzt vollständig an den Staat. Die Bank wie auch das Finanzamt waren an den Untersuchungen beteiligt.