Weniger Delikte, mehr Arbeit: Polizei gegen Cannabis-Gesetz
Die Teillegalisierung von Cannabis sollte den Schwarzmarkt austrocknen. Straftaten in Bezug mit der Droge gehen seither massiv zurück. Doch die Sicherheitsbehörden kritisieren aufwändigere Kontrollen.

Stuttgart (dpa/lsw) - Deutlich weniger Straftaten in Bezug auf Cannabis sind nach der Einführung des Cannabis-Gesetzes im April 2024 erfasst worden. So wurden laut Landeskriminalamt von Januar bis März 2024 insgesamt 8.945 Delikte festgestellt - von April bis Dezember waren es noch 2.203 Verstöße. Doch Polizei und Sicherheitsbehörden beklagen eine deutliche Mehrarbeit seit der Teillegalisierung von Cannabis vor gut einem Jahr. Wie passt das zusammen?