Wie viele Abschiebungen 2024 nicht durchgeführt wurden
Im vergangenen Jahr wurden in Hessen mehr Menschen abgeschoben. Zugleich kamen in vielen Fällen die Abschiebungen gar nicht zustande.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Zahl der Abschiebungen in Hessen ist im vergangenen Jahr um etwa 18 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 1.661 Menschen abgeschoben. Die meisten von ihnen stammten aus Afghanistan (303), gefolgt von der Türkei (189) und Algerien (127), wie aus einer Antwort des Innenministeriums in Wiesbaden auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervorging. Zum Vergleich: Ein Jahr zuvor lag die Zahl der Abschiebungen bei 1.406 Fällen.