Tiere

Zweimal Hasenpest in Mittelhessen - Umweltministerium warnt

Die Hasenpest kann im Gegensatz zu etlichen anderen Tierkrankheiten auf Menschen überspringen. Was rät das hessische Umweltministerium?

Feldhasen springen viel - nach der Infizierung mit Hasenpest kann es damit vorbei sein. (Archivbild) Foto: Patrick Pleul/dpa
Feldhasen springen viel - nach der Infizierung mit Hasenpest kann es damit vorbei sein. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die auch für Menschen gefährliche Hasenpest hat im Januar zwei Feldhasen im mittelhessischen Kreis Gießen befallen - einen in Hungen und einen in Linden. Zudem wurden Fälle aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, dem Saarland und Niedersachsen gemeldet, wie das hessische Umweltministerium und der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor mitteilten.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.