B 3 in Weinheims Norden wird für sechs Wochen zur Einbahnstraße
Ab dem 8. Mai wird in Weinheims Norden die Fahrbahndecke der B 3 saniert. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Langgassenweg und dem Anschluss zur Westtangente. In den ersten beiden Bauphasen wird die B 3 zwischen Langgassenweg und Kreisverkehr zur Einbahnstraße Richtung Sulzbach/Hemsbach. In der dritten Bauphase ist nach Angaben des Regierungspräsidiums Karlsruhe eine Vollsperrung zwischen dem Kreisverkehr und dem Abzweig zur Westtangente unumgänglich.

Vom 13. März bis 12. April war die Bahnhofstraße voll gesperrt. Jetzt kündigt sich die nächste Baustelle in Weinheim an: Im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe beginnen am Montag, 8. Mai, die Sanierungsarbeiten an der schadhaften Fahrbahndecke der B 3 bei Weinheim.
Der Baustellenbereich befindet sich im Norden von Weinheim zwischen der Einmündung Langgassenweg und dem Anschluss zur B 38 (Westtangente). „Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr möglichst gering zu halten, wird die Baumaßnahme in drei Bauphasen ausgeführt“, heißt es dazu in einer Mitteilung des RP. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Juni 2023 abgeschlossen werden.
Umleitungen für Kfz und Radfahrer
In den ersten beiden Bauphasen, die voraussichtlich sechs Wochen dauern werden, wird die B 3 zwischen dem Langgassenweg und dem Kreisverkehr zum Gewerbegebiet Nord zur Einbahnstraße in Richtung Sulzbach/Hemsbach. Der stadteinwärts fahrende Kfz-Verkehr wird in dieser Zeit über die B 38 (Westtangente) und die Mannheimer Straße umgeleitet. Der Radverkehr wird über den Langmaasweg und den Radweg entlang der parallel verlaufenden Straße „Im Tiefgewann“ umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.
Wie die das RP weiter mitteilt, werden im Zuge der Baumaßnahme auf einer Länge von rund 1,1 Kilometern und einer Fläche von rund 11 000 Quadratmetern die oberen Asphaltschichten erneuert. Dadurch will man die Verkehrssicherheit gewährleisten und weitere Schäden am Straßenoberbau verhindern. Zur Verbesserung des Fahrkomforts für Radfahrer werden außerdem rund 2000 Quadratmeter straßenbegleitende Radwege saniert. Die Kosten der Maßnahme betragen circa 900 000 Euro und werden vom Bund getragen.
In der ersten Bauphase wird die rechte Fahrbahnseite zwischen Langgassenweg und dem Kreisverkehr saniert. In der zweiten Bauphase ist in diesem Abschnitt dann die linke Fahrbahnseite an der Reihe.
In der dritten Bauphase wird – voraussichtlich ab Mitte Juni – die B 3 zwischen dem Kreisverkehr und dem Abzweig nach Sulzbach/Hemsbach saniert. Dazu wird dann eine Vollsperrung der B 3 in diesem Abschnitt notwendig sein. Abschließend teilt das RP mit: „Da die Asphaltarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu Verzögerungen kommen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.“ pro/–