Laudenbach

Laudenbachs Bürgermeister sagt: "Kein weiter so"

Im vergangenen Herbst schickten 50 Rathauschefs des Rhein-Neckar-Kreises samt Landrat einen Brandbrief an die politisch Verantwortlichen in Bund und Land. Sie warnten davor, dass von Staat und Kommunen nicht mehr gesichert sei. So kann es nicht weitergehen, mahnte auch Laudenbachs Bürgermeister Benjamin Köpfle in der jüngst Gemeinderatssitzung und fordert dringend eine Verwaltungsreform.

Laudenbachs Bürgermeister Benjamin Köpfle fordert angesichts der Überlastung eine Verwaltungsreform mit massivem Abbau von Bürokratie. Foto: Philipp Reimer
Laudenbachs Bürgermeister Benjamin Köpfle fordert angesichts der Überlastung eine Verwaltungsreform mit massivem Abbau von Bürokratie.

Die Lage in den Rathäusern ist kritisch. Es muss dringend etwas geschehen. Darauf hatten 59 Bürgermeister des Rhein-Neckar-Kreises und der Landrat in einem Brandbrief an die Verantwortlichen in Bund und Land hingewiesen. Laudenbachs Bürgermeister Benjamin Köpfle erneuerte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats die Forderung und mahnte Reformen an. "Kein Weiter so - Leitungsfähigkeit von Staat und Kommunen sichern" lautete der Titel seines Vortrags.

Wählen Sie hier Ihren Zugang, um weiterzulesen:

WNOZ+

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Acht Wochen für 0,99 €

Digital Premium zu Print

Sie haben bereits ein Abonnement der Weinheimer oder Odenwälder Zeitung?

  • Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Zugriff auf das E-Paper und das E-Paper am Sonntag
  • Zugriff auf beide Ausgaben (Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung)

Sie sind bereits Digital-Abonnent?

Hier anmelden