Kalenderblatt 2023: 22. April

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. April 2023:
16. Kalenderwoche, 112. Tag des Jahres
Noch 253 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Stier
Namenstag: Kai
HISTORISCHE DATEN
2018 - Andrea Nahles wird in Wiesbaden zur SPD-Vorsitzenden gewählt; sie ist damit die erste Frau an der Spitze der Partei. Die Chefin der Bundestagsfraktion erhält auf dem Sonderparteitag nur gut 66 Prozent der Stimmen. Nahles verspricht umfassende Erneuerungen.
1993 - In Giebelstadt bei Würzburg werden die ersten deutsch-amerikanischen Armeekorps in Dienst gestellt.
1988 - Das erste Weltcup-Turnier im Schach endet in Brüssel mit dem Sieg des Ex-Weltmeisters Anatoli Karpow aus der Sowjetunion. Der «Chess World Cup» wurde von der Grandmaster Association (GMA) organisiert, die in Konkurrenz zur Fide (Fédération Internationale des Échecs) stand.
1988 - Das Feuerschiff «Elbe 1» wird außer Dienst gestellt. Das schwimmende Seezeichen, auf dem jeweils eine zwölfköpfige Besatzung Dienst tat, wird künftig als Museumsschiff im Cuxhavener Hafen liegen.
1983 - Das Magazin «Stern» erklärt, Tagebücher Adolf Hitlers zu besitzen. Am 25. April präsentiert der «Stern» auf einer Pressekonferenz die angeblichen Tagebücher. Diese werden am 6. Mai als Fälschungen entlarvt.
1928 - Die griechische Stadt Korinth wird durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört. Mehr als 10 000 Menschen werden obdachlos. Wie durch ein Wunder gibt es nur wenige Tote.
1913 - Robert Türck meldet in Zürich die Schlummertaste für den Wecker zum Patent an.
1418 - Das Konzil von Konstanz zur Reform der Kirche endet. Durch die Wahl des Papstes Martin V. war im November 1417 das Abendländische Schisma, die Kirchenspaltung, beendet worden.
1370 - In der französischen Hauptstadt Paris wird der Grundstein für die Bastille gelegt. Die achttürmige Trutzburg ist Teil der Stadtbefestigung und wird in späteren Jahrhunderten ein berüchtigtes Staatsgefängnis.
GEBURTSTAGE
1973 - Max Herre (50), deutscher Sänger («Hallo Welt!»)
1953 - Thommie Bayer (70), deutscher Liedermacher, Maler und Schriftsteller (Roman «Eine Überdosis Liebe», «Weißer Zug nach Süden»)
1943 - Louise Glück (80), amerikanische Lyrikerin, Nobelpreis für Literatur 2020
1923 - Aaron Spelling, amerikanischer Film- und Fernseh-Produzent (TV-Serien: «Der Denver Clan», «Drei Engel für Charlie». «Beverly Hills 90210»), gest. 2006
1923 - Paula Fox, amerikanische Schriftstellerin («Was am Ende bleibt», «Lauras Schweigen»), gest. 2017
TODESTAGE
2018 - Dieter Forte, deutscher Schriftsteller («Martin Luther und Thomas Münzer oder die Einführung der Buchhaltung»), geb. 1935
2013 - Vivi Bach, dänische Schauspielerin und Moderatorin, Fernseh-Serien «Wünsch Dir was» (mit ihrem Mann Dietmar Schönherr), «Luftsprünge» (mit Luis Trenker), geb. 1939