Israel im Spitzenfeld

Wegen Israel: Debatte um Publikumsvoting bei ESC

Eine Musikshow wird zur Staatsaffäre: In Spanien schlagen die Wellen nach dem ESC-Finale hoch. Es geht unter anderem um das umstrittene Publikumsvoting. Fragen kommen aber auch aus einem anderen Land.

Der staatliche TV-Sender RTVE kündigte derweil an, man werde eine Überprüfung des Publikumsvotings beantragen, das die Teilnehmerin Israels(Yuval Raphael mit dem Song «New Day Will Rise») am Samstag auf Platz 2 katapultiert hatte. Foto: Jens Büttner/dpa
Der staatliche TV-Sender RTVE kündigte derweil an, man werde eine Überprüfung des Publikumsvotings beantragen, das die Teilnehmerin Israels(Yuval Raphael mit dem Song «New Day Will Rise») am Samstag auf Platz 2 katapultiert hatte.

Madrid/Brüssel (dpa) - In Spanien ist eine Debatte über Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest und das gute Abschneiden des Landes beim Publikum entbrannt. Ministerpräsident Pedro Sánchez forderte den Ausschluss Israels vom Wettbewerb. Der staatliche TV-Sender RTVE kündigte derweil an, man werde eine Überprüfung des Publikumsvotings beantragen, das die Teilnehmerin Israels (Yuval Raphael mit dem Song «New Day Will Rise») am Samstag auf Platz 2 katapultiert hatte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.