Studie

Als Ausländer wahrgenommene Menschen häufiger in Kontrollen

Bei Studien zum Racial Profiling wird auf den Migrationshintergrund abgestellt. Eine neue Untersuchung geht einen anderen Weg. Könnte der optische Eindruck bedeutsamer sein als das Geburtsland der Eltern?

«Stop racial Profiling» steht bei einer Demonstration unter dem Motto «Deutschland hat ein #Rassismusproblem - Aktionswochenende gegen Polizeigewalt» auf einem Schild. Foto: Christoph Soeder/dpa
«Stop racial Profiling» steht bei einer Demonstration unter dem Motto «Deutschland hat ein #Rassismusproblem - Aktionswochenende gegen Polizeigewalt» auf einem Schild.