Menschenrechte

Lebenszeichen von zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner

Nach über zwei Jahren Kontaktverbot erhält Gazelle Sharmahd einen Anruf von ihrem Vater, dem Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd. Das klingt nach einer guten Nachricht, doch die Tochter ist alarmiert.

Die undatierte Aufnahme zeigt den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd in einem Teheraner Revolutionsgericht. Foto: Koosha Falahi/Mizan/dpa
Die undatierte Aufnahme zeigt den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd in einem Teheraner Revolutionsgericht.