Wer tötete Sabine? DNA vom Angeklagten am Opfer
Im Dezember 1993 kommt eine 13-Jährige nicht nach Hause. Kurz darauf wird ihre Leiche gefunden - versteckt in einer Güllegrube. Nun glaubt die Staatsanwaltschaft, einen Täter überführen zu können.

Würzburg (dpa) - Sabine ist 13 Jahre alt und versorgt regelmäßig Pferde auf einem Hof in ihrem Dorf in Franken. Kurz vor Weihnachten 1993 kommt sie nicht mehr nach Hause. Zahlreiche Menschen suchen nach der Schülerin. Zwei Tage nach dem Verschwinden wird das Mädchen in einer verschlossenen Güllegrube entdeckt - sexuell missbraucht und getötet. Doch alle Ermittlungen laufen jahrelang ins Leere. Mehr als 30 Jahre später ist immer noch kein Täter überführt - aber die Staatsanwaltschaft Würzburg glaubt nach neuerlichen Untersuchungen der damals gesicherten Beweise, nun den Schuldigen gefunden zu haben.