Faktencheck

Wetter extrem: Wie gut sind Langzeitprognosen wirklich?

Kommt ein warmer Sommer? Vielleicht. Wird er extrem trocken? Wahrscheinlich. Ist das sicher? Nein. Wetterprognosen wirken oft beeindruckend – und können sich doch ganz anders entpuppen.

Langfristige Sommerprognosen von Wetterdiensten zeigen Tendenzen, liefern aber keine konkreten Vorhersagen für einzelne Tage oder Wochen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Langfristige Sommerprognosen von Wetterdiensten zeigen Tendenzen, liefern aber keine konkreten Vorhersagen für einzelne Tage oder Wochen.

Berlin (dpa) - Erste Prognosen für den Sommer 2025 weisen auf extreme Wetterlagen hin – und schüren gleichzeitig Sorgen vor Dürre und Hitzewellen. Doch wie verlässlich sind solche langfristigen Vorhersagen überhaupt? Ein Faktencheck.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.