Sicherer «Anlagehafen»

Goldpreis legt stark zu - Zölle und Sorgen über US-Schulden

Trump schlägt Zölle von 50 Prozent für EU-Waren vor. Der Handelskonflikt treibt den Preis des in Krisenzeiten als «sicherer Hafen» angesehenen Edelmetalls. Es gibt aber noch andere Anleger-Sorgen.

Der Goldpreis nähert sich wieder dem Rekordhoch, das Mitte April bei 3.500 Dollar erreicht worden war. (Symbolbild) Foto: Sven Hoppe/dpa
Der Goldpreis nähert sich wieder dem Rekordhoch, das Mitte April bei 3.500 Dollar erreicht worden war. (Symbolbild)

London/Frankfurt (dpa) - Der Goldpreis legt nach den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zöllen von 50 Prozent auf EU-Waren weiter zu. Schon zuvor war der Preis des in Krisenzeiten als «sicherer Hafen» angesehenen Edelmetalls wegen Sorgen über die hohe US-Verschuldung kräftig gestiegen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.