Wirtschaft

Studie: Europas Top-Unternehmen unterliegen im Weltvergleich

Europas Top-Konzerne können bei der Umsatz- und Gewinnentwicklung nicht mit den Schwergewichten aus den USA und Asien mithalten. Deutsche Unternehmen schneiden besonders schlecht ab.

Europas Wirtschaft gerät im globalen Vergleich unter Druck, wie eine neue Studie zeigt. (Symbolbild) Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Europas Wirtschaft gerät im globalen Vergleich unter Druck, wie eine neue Studie zeigt. (Symbolbild)

Stuttgart (dpa) - Die größten Konzerne aus den USA und Asien haben Europas Top-Unternehmen im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn abgehängt. Das zeigt eine Studie, für die die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die Bilanzen der 1.000 umsatzstärksten Börsenunternehmen der Welt analysiert hat. Die Top-Firmen aus den Vereinigten Staaten steigerten ihren Umsatz 2024 um durchschnittlich 4,5 Prozent, jene aus Asien um 3,2 Prozent. Europas Großunternehmen mussten ein Minus von 1,1 Prozent hinnehmen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.