Bau in der Krise

Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden

Gestiegene Zinsen und hohe Baupreise: Hausbauer verzweifeln, Investoren zögern. Die tiefe Krise im Neubau hat Folgen für die Mieten und Immobilienpreise. Die neue Regierung ist gefordert.

Baufirmen zehren vom Auftragsbestand (Archivbild) Foto: Soeren Stache/dpa
Baufirmen zehren vom Auftragsbestand (Archivbild)

Wiesbaden (dpa) - Die neue Bundesregierung steht im Kampf gegen Wohnungsnot und steigende Mieten vor einer Herkulesaufgabe: Die Zahl der neuen Wohnungen ist im vergangenen Jahr um gut 14 Prozent eingebrochen. 251.900 Wohnungen wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland fertiggestellt - 42.500 weniger als im Vorjahr. Das ist ein Tiefstand seit 2015.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.