Betrugs-SMS

Zehntausende Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs

In einer Betrugs-SMS fordert ein Krimineller dazu auf, einen Link anzuklicken, über den man seine persönlichen Daten eingeben soll. Mit dieser Masche versuchen die Kriminellen, Daten abzugreifen, mit denen sie später Geld abzocken wollen. Foto: Wolf von Dewitz/dpa
In einer Betrugs-SMS fordert ein Krimineller dazu auf, einen Link anzuklicken, über den man seine persönlichen Daten eingeben soll. Mit dieser Masche versuchen die Kriminellen, Daten abzugreifen, mit denen sie später Geld abzocken wollen.