Start war 1972

Absturz sowjetischer Raumsonde auf Erde steht bevor

Es ist ein Museumsstück der Raumfahrtgeschichte, das an diesem Wochenende auf die Erde stürzen soll. Eine 1972 gestartete Sonde, die es nie zur Venus schaffte, wird irgendwo auf der Erde aufschlagen.

Wo genau die sowjetische Sonde auf die Erde stürzt, wissen die Fachleute noch nicht genau (Archivbild) Foto: Matthias Balk/dpa
Wo genau die sowjetische Sonde auf die Erde stürzt, wissen die Fachleute noch nicht genau (Archivbild)

Paris (dpa) - Eine im Jahr 1972 Richtung Venus gestartete sowjetische Sonde wird voraussichtlich an diesem Wochenende auf die Erde abstürzen – ohne dass sie jemals ihr Ziel erreicht hat. Wie die Europäische Weltraumorganisation ESA mitteilt, wird der Wiedereintritt der Kapsel der Kosmos-482-Sonde am Samstag erwartet. Wo genau die knapp 500 Kilogramm schwere Sonde, die einen Durchmesser von etwa einem Meter hat, auf die Erde aufschlagen werde, lasse sich erst kurz vorher genauer vorhersagen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.