Waldvermessung aus dem All

Satellit «Biomass» gestartet - Er soll Wälder vermessen

Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern und hat einen neuen Satelliten ins All gebracht.

«Biomass» soll sechsmal die Wälder vermessen. Foto: -/ESA/ATG medialab/dpa
«Biomass» soll sechsmal die Wälder vermessen.

Darmstadt/Kourou (dpa) - Die europäische Raumfahrtbehörde Esa hat ihren Erdbeobachtungssatelliten «Biomass» zur Vermessung der Wälder gestartet. Um 11.15 Uhr hob auf dem Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana die Vega-C-Rakete ab, wie eine Live-Übertagung aus dem Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt zeigte. Um 12.27 Uhr stellte das Kontrollzentrum den Kontakt zum Satelliten her. Die Sonde soll in den kommenden Jahren Daten und Modelle für die Wissenschaft liefern.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.