Internet & Umwelt

Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert

Rechenzentren in Deutschland sollen ökologisch und klimaschonend betrieben werden - so steht es im Ampel-Koalitionsvertrag. Bei den eigenen IT-Anlagen des Bundes fällt die Bilanz aber noch bescheiden aus.

LEDs in einem Serverschrank in einem Rechenzentrum: Betreiber von Rechenzentren sind dazu verpflichtet, den Stromverbrauch ab dem 1. Januar 2024 zu 50 Prozent durch Strom aus erneuerbaren Energien zu decken. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
LEDs in einem Serverschrank in einem Rechenzentrum: Betreiber von Rechenzentren sind dazu verpflichtet, den Stromverbrauch ab dem 1. Januar 2024 zu 50 Prozent durch Strom aus erneuerbaren Energien zu decken.