Gesundheitsschutz

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden.

In E-Autos sorgt unter anderem der Antrieb für zusätzliche Magnetfelder. (Symbolbild) Foto: Carsten Rehder/dpa
In E-Autos sorgt unter anderem der Antrieb für zusätzliche Magnetfelder. (Symbolbild)

Salzgitter (dpa) - Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen Magnetfelder. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz hervor, bei der alle untersuchten Elektro-Fahrzeuge die empfohlenen Grenzwerte einhielten. Die Messwerte lagen demnach jeweils durchgehend im unschädlichen Bereich. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.