Im Mordfall Jutta Hoffmann gibt es noch viele Rätsel
Der Prozess wegen des Mordes an der 15-jährigen Schülerin aus Lindenfels 1986 gestaltet sich schwierig. Die lange Zeitspanne führt dazu, dass Zeugen sich an vieles nicht mehr genau erinnern können.

Darmstadt. 37 Jahre nach dem Mord an Jutta Hoffmann aus Lindenfels steht ein mutmaßlicher Täter vor Gericht, doch der dritte Prozesstag gestern am Landgericht in Darmstadt offenbarte: Die Wahrheitsfindung gestaltet sich aufgrund der langen Zeitspanne schwierig. Auf manche Fragen lassen sich kaum Antworten finden, auch mit Blick auf das vermutlich wichtigste Beweismittel im Fall Jutta Hoffmann.
WNOZ+
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
- Acht Wochen für 0,99 €
Digital Premium zu Print
Sie haben bereits ein Abonnement der Weinheimer oder Odenwälder Zeitung?
- Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
- Zugriff auf das E-Paper und das E-Paper am Sonntag
- Zugriff auf beide Ausgaben (Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung)
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden