In Rimbach liegt die Betonung auf Party
Nach vierjähriger Pause gibt es in Rimbach wieder eine Nikolausparty. Ein neuer Verein ist mit im Boot und es gibt weitere Neuerungen.

Rimbach. Nach einer vierjährigen Pause wird es in Rimbach unter dem Festschirm hinter dem Rathaus wieder die etwas andere Weihnachtsfeier geben: Am Samstag, 9. Dezember, ab 16 Uhr startet die Nikolausparty, die sich von herkömmlichen Weihnachtsmärkten in der Umgebung durch ihren Fokus auf die „Party“ abhebt.
Zu dem bewährten Veranstaltungsteam mit dem Kerweverein Rimbach, dem FSV Blau-Weiß Rimbach und dem Skat- und Kerweclub Münschbach stößt dieses Jahr, nach einigen Jahren Pause, auch wieder der Skiclub Weschnitztal hinzu. An dem bewährten Konzept ändert sich nichts: Rund um die große geschmückte Bartheke mit den beiden holzbefeuerten Glühweinkesseln als Blickfang können sich alle feierwütigen Gäste mit Glühwein, Apfelglühwein oder heißem Orangensaft versorgen und dabei zu den, nicht immer weihnachtlichen, Hits des DJs tanzen, mitsingen oder einfach nur zusammen mit Freunden feiern. Wen das hungrig gemacht hat, ist direkt nebenan am Essensstand mit Bratwurst oder Pommes frites gut aufgehoben.
Bevor jedoch die Party mit DJ am frühen Abend so richtig durchstartet, sind erst einmal die kleinen Gäste am Zug, denn der Nikolaus wird „seiner“ Veranstaltung mit Unterstützung durch K.u.K Schmitt gegen 17 Uhr einen Besuch abstatten. „Wer besonders brav gewesen ist und vielleicht auch noch ein kleines Gedicht aufsagen kann, darf sich sicher auf ein kleines Geschenk des Mannes in Rot freuen“, versprechen die Organisatoren. Das Partygelände wird durch stimmungsvolle Beleuchtungseffekte in Szene gesetzt. Durch Holzöfen beheizte Stehtische vertreiben bei all denen die Kälte aus den Knochen, die sich nicht sowieso schon warm gefeiert haben. Gegen Mitternacht endet die Nikolausparty für dieses Jahr und es kehrt wieder Ruhe am Festschirm ein.
Für externe Anbieter besteht in begrenztem Umfang die Möglichkeit, rund um den Festschirm kleinere Verkaufsstände mit Selbstgebackenem oder Selbstgebasteltem anzubieten. Interessenten können mit dem Veranstalter unter 0151/52465815 Kontakt aufnehmen.