Weinheim

Als in der Mult in Weinheim noch Obstbäume wuchsen

Vor 50 Jahren wurde in Weinheim der Bebauungsplan Mult verabschiedet. Damit sollte Wohnraum für mehrere Tausend Menschen geschaffen werden.

Die OEG kurz vor der Haltestelle Stahlbad im Einmündungsbereich von Blumenstraße und Ahornstraße in die Stahlbadstraße. Ab der Gaswerkskurve fuhr der Zug nur durch Gartenland mit vielen Obstbäumen. Foto: Stadtarchiv Weinheim
Die OEG kurz vor der Haltestelle Stahlbad im Einmündungsbereich von Blumenstraße und Ahornstraße in die Stahlbadstraße. Ab der Gaswerkskurve fuhr der Zug nur durch Gartenland mit vielen Obstbäumen.

Vor 50 Jahren schmückte sich Weinheim alljährlich im Frühling mit Tausenden blühender Obstbäume. Von den Hängen kündigten sich Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Birnen, Zwetschgen und Äpfel in weißen und rosa Blüten an und bestätigten die Tourismus-Werbung für die „Blühende Bergstraße“. Denn auch in der Ebene vor der Stadt – zwischen Fichtestraße und Siedlung – breitete sich ein Obstbaumgürtel aus, der heute kaum mehr vorstellbar ist.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.