Altersarmut

Hemsbach: Rekord bei Förderanträgen beim Seniorenfonds

Gestiegene Lebenshaltungskosten sind der Grund, weshalb immer mehr Senioren in prekäre finanzielle Lagen kommen. Der Seniorenfonds verzeichnet ein Rekordhoch an Anträgen.

Peter van Nunen, Yolinda Küstermann, Jürgen Kirchner, Hansjörg Rapp, Doris Falter und Susanne Krüger (von links) stellten den Jahresbericht vor. Foto: Christina Schäfer
Peter van Nunen, Yolinda Küstermann, Jürgen Kirchner, Hansjörg Rapp, Doris Falter und Susanne Krüger (von links) stellten den Jahresbericht vor.

Hemsbach. 332 Anträge auf Förderungen gingen 2024 beim Seniorenfonds Neckar-Bergstraße, einer Initiative des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis und des Diakonischen Werks Weinheim, ein. Das ist ein Rekord. Gleiches gilt für die Auszahlung in Höhe von 70.685 Euro. Beide Zahlen liegen weit über jenen von 2023. Damals wurden 208 Anträge gestellt und 53.743 Euro als Fördersumme ausgegeben.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.