Tradition

Hemsbach: Überraschung bei Krönung der Weinhoheiten

Svenja Drücker bleibt Weinkönigin. Bei der Krönung in Hemsbach gab’s Rührung, Jubel – und eine echte Premiere.

Weinkönigin Svenja Drücker (Dritte von links), die scheidenden und die künftigen Hoheiten, die Kinderprinzessinnen und Jutta Böhler vom Verkehrsverein (rechts) freuen sich auf das bevorstehende Wein- und Blütenfest, ebenso wie Bürgermeister Jürgen Kirchner. Foto: Christina Schäfer
Weinkönigin Svenja Drücker (Dritte von links), die scheidenden und die künftigen Hoheiten, die Kinderprinzessinnen und Jutta Böhler vom Verkehrsverein (rechts) freuen sich auf das bevorstehende Wein- und Blütenfest, ebenso wie Bürgermeister Jürgen Kirchner.

Hemsbach. Absolutes Novum in der langjährigen Hemsbacher Festtagstradition: Die alte ist zugleich die neue Wein- und Blütenkönigin: Svenja Drücker dreht noch eine Runde und wird nicht nur als 62., sondern auch 63. Hoheit in die Stadtgeschichte eingehen. Diesen schönen Bruch mit der langjährigen Tradition gab es vorher noch nie. „Jetzt brauche ich gar nicht, wie angekündigt, mit meiner Krone einfach wegrennen. Jetzt darf ich sie ganz offiziell noch ein Jahr tragen“, freute sich die Amtsinhaberin bei der offiziellen Proklamation. Weiter erklärte sie, dass sie sich vor allem mit ihrem Cousin als Mundschenk und Bruder als Kerweparre „nichts Schöneres hätte vorstellen können“.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.