Ehemalige Synagoge

Leutershausen: Gedenkreihe stellt Schicksal von Wissenschaftlern in den Mittelpunkt

Bei der Aktion „Bücher aus dem Feuer“ in der Alten Synagoge sprachen Martina Schulz-Hamann und Rainer Müller über das Schicksal des Forscherehepaares Prof. Paul Eppstein und seiner Frau Dr. Hedwig Eppstein.

Martina Schulz-Hamann und Rainer Müller über das Schicksal eines Forscherehepaares Foto: Erich Rathgeber
Martina Schulz-Hamann und Rainer Müller über das Schicksal eines Forscherehepaares

Leutershausen. „Bücher, das wissen wir, kann man nicht verbrennen.“ Dass dieses Zitat des Schriftstellers Erich Kästner noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt hat, sondern aktueller ist denn je, zeigte sich am Dienstagabend in der Ehemaligen Synagoge von Leutershausen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.