Tischtennis

Yuan Wan: "Wir sind immer noch eine sehr starke Truppe"

Die Nummer 2 des amtierenden deutschen Vizemeisters,TTC 46 Weinheim, freut sich auf die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Im Interview spricht sie über die sportlichen Ziele mit dem TTC, eine neue Teamkollegin, den Topfavoriten auf die Meisterschaft und die Zeit seit dem verlorenen Meisterschaftsfinale.

Yuan Wan startet am Sonntag, 24. September, mit den Damen des TTC 46 Weinheim in Jena in die neue Bundesliga-Saison. Am 1. Oktober folgt dann das erste Heimspiel gegen den TSV Langstadt. Foto: A. Schimkat
Yuan Wan startet am Sonntag, 24. September, mit den Damen des TTC 46 Weinheim in Jena in die neue Bundesliga-Saison. Am 1. Oktober folgt dann das erste Heimspiel gegen den TSV Langstadt.

In den unteren Tischtennis-Spielklassen hat die neue Saison bereits am Wochenende begonnen, für die erste Damenmannschaft des TTC 46 Weinheim beginnt die Runde mit einem Auswärtsspiel am Sonntag, 24. September, in Jena, bevor für den deutschen Vizemeister der vergangenen Spielzeit am 1. Oktober das erste Heimspiel in der Sporthalle des Heisenberg-Gymnasiums gegen den TSV Langstadt auf dem Programm steht.

Vor dem Heim-Auftakt wird die Mannschaft auch erstmals gemeinsam trainieren. Am Freitag, 29. September, steht zudem ein Empfang bei Oberbürgermeister Manuel Just im Weinheimer Rathaus auf dem Programm, am Samstag, 30. September, wird das Team um Spitzenspielerin Bruna Takahashi um 11 Uhr dann offiziell den Sponsoren und der Presse in der Heisenberg-Sporthalle vorgestellt. Was haben die Damen seit der letzten Runde gemacht, mit welchen Erwartungen geht es in die neue Saison? Dazu haben wir die Nummer 2 der Weinheimerinnen, Yuan Wan, befragt.

Yuan, die sensationelle Vizemeisterschaft mit dem TTC 46 war ja mehr als das Erwartbare. War dies Ihr bislang größter Mannschaftserfolg oder hatten Sie mit anderen Vereinen bereits ähnliche gute Ergebnisse?

Yuan Wan: Mit dem TTG Bingen-Münster/Sarmsheim und dem SV/DJK Kolbermoor war ich auch schon im Finale.

Wie haben Sie die Zeit seit den Endspielen verbracht? An welchen Turnieren haben Sie teilgenommen, mit welchen Erfolgen?

Wan: Ich habe an vielen WTT Turnieren teilgenommen – in Tunesien, Kroatien, Slowenien, Tschechien und Bulgarien. Mein bester Erfolg war das Erreichen des Viertelfinales in Bulgarien Ende August.

Haben Sie Ihre Mannschaftskameradinnen seit dem Finale noch einmal wiedergesehen?

Wan: Sophia (Klee) ist ja bei mir in Düsseldorf in der Trainingsgruppe. Daher sehen wir uns fast täglich. Die anderen haben auch an verschiedenen WTT-Turnieren teilgenommen, so habe ich auch einige immer mal wieder gesehen.

Gab es einen Urlaub? Wenn ja: Wohin ging die Reise und wie lange konnten Sie entspannen?

Wan: Ich hatte Urlaub Anfang Juni für zwei Wochen. Diese habe ich in Sardinien verbracht.

Welche Erwartungen haben Sie für die kommende Saison, welcher Rang zum Schluss ist realistisch?

Wan: Ziel ist auf jeden Fall wieder das Erreichen der Play-offs. Die Liga hat sich dieses Jahr – finde ich – schon verbessert, aber wir sind immer noch eine sehr starke Truppe, die sich nicht zu verstecken braucht. Wir sollten vorne mitzuspielen können.

"Ziel ist auf jeden Fall wieder das Erreichen der Play-offs. Die Liga hat sich dieses Jahr – finde ich – schon verbessert, aber wir sind immer noch eine sehr starke Truppe, die sich nicht zu verstecken braucht. Wir sollten vorne mitzuspielen können." (Yuan Wan, TTC 46 Weinheim)

Kennen Sie Ihre neue Mannschaftskameradin beim TTC 46, Daria Trigolos, bereits? Haben Sie schon einmal gegeneinander gespielt?

Wan: Ja, ich kenne Daria schon aus Schülerinnen-Zeiten. Wir haben auch schon oft gegeneinander gespielt.

Welches Team der Tischtennis-Bundesliga halten Sie für das stärkste, welches hat sich in der Sommerpause am besten verstärkt?

Wan: Ich denke, dass der TTC Berlin Eastside wieder die stärkste Mannschaft ist. Sie haben auch dieses Jahr wieder eine sehr gute Mannschaft und haben sich mit der Holländerin Britt Eerland auch noch einmal verstärkt. Wie sich diese Saison entwickelt, werden wir schon bald sehen. Alle sind jedenfalls gespannt und fiebern dem Start entgegen. hoh/fran

Mit Bruna Takahashi, Yuan Wan, Mateja Jäger und Sophia Klee setzt der TTC 46 Weinheim in der neuen Runde auf ein bewährtes Quartett. Einzig Giorgia Piccolin hat den Vizemeister der vergangenen Saison in Richtung Frankreich verlassen, dafür kehrt mit Daria Trigolos eine „alte Bekannte“ in die Zweiburgenstadt zurück.