Weniger statt mehr: Baugenehmigungen im Land nehmen ab
Statt 400.000 neuer Wohnungen im Jahr gibt es einen Rückgang an Baugenehmigungen - auch im Südwesten. Und der Trend hält weiterhin an, beklagen die Verbände hierzulande.
Stuttgart (dpa/lsw) - Die Zahl der Baugenehmigungen in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr gesunken. Zwölf Prozent weniger Genehmigungen für Wohnungen und andere Gebäude habe es 2022 im Vergleich zum Vorjahr gegeben, berichtete das Statistische Landesamt am Donnerstag in Stuttgart. Insgesamt sei die Zahl auf 30.933 Baugenehmigungen zurückgegangen. 14.956 Genehmigungen gab es den Statistikerinnen und Statistikern zufolge für neue Wohngebäude, das mache 42.136 geplante Wohnungen. Dies entspreche einem Rückgang von acht Prozent im Vergleich zu 2021.